Seit über 30 Jahren (1983) gehört der Komondor zu meiner Familie. Haus und Garten, natürlich ein Hundegarten, gehören - meine Arbeitsräume ausgenommen -  meinen Hunden.  Meine Kommondorok dürfen sich frei bewegen und genießen vollen Familienanschluss, so dass sie von Anfang an auf die Familie geprägt sind.

Seit 1995 widme ich mich der Komondorzucht im Klub für Ungarische Hirtenhunde e.V.. Mein 1. Deckrüde Yosha Veith-Hallmann (vom Nomadenstamm), deutscher Champion VDH und Klubchampion, deckte 3 mal  in der Zuchtstätte "of Shepherd´s Pride" und wurde Vater von 17 Welpen.

In 1998 kam Szatmár aus Ungarn zu uns. Er begleitete mich auf vielen Klubspaziergängen und wurde in der Serie "Weibsbilder" zum TV-Star. Er erlebte noch meine Welpen im Jahr 2010/2011. Die Welpen liebten ihn. Er starb in 2011 im Alter von 13 Jahren.

In 2004 kam mein 2. Deckrüde "Yosha Churchill the Lovable" aus New Mexiko (USA) zu uns, nachdem  Yosha verstorben war. Er wurde auf vielen Ausstellungen erfolgreich gezeigt und zum Deckrüden auf Lebenszeit im KfUH zugelassen. Churchill zeichnete sich aus durch sein einzigartiges liebes Wesen und ein wunderschönes dichtes, wie geklöppelt aussehendes langes Zotthaarfell. Leider verstarb Churchill in 2017 im Alter von fast 13 Jahren.

In 2008 kam "Alexa vom Zentwald", genannt Flocke, zu uns.  Sie wurde in 2008 VDH-Bundesjugendsiegerin und gewann im März 2009 auf der Crufts in  Großbritannien die Gruppe "Special Youth". Auch sie wurde auf vielen Ausstellungen erfolgreich gezeigt und errang 4 x das CAC, 3 x das CACIB. Am 6.5.2011 errang Flocke (Alexa vom Zentwald) auf der Europasiegerschau in Dortmund den Titel Europasiegerin. Sie wurde deutscher VDH-Champion und KfUH-Klubchampion.

 

Da Flocke gute Gesundheitsergebnisse hatte, gründete ich im Jahre 2010 meine FCI-Zuchtstätte "vom Stamm der Magyaren" über den Klub für Ungarische Hirtenunde. Flocke war die Mutter meines 1. Wurfes am 9.12.2010. Ihre Tochter Alizée lebte in meinem Haushalt. Leider verstarb Flocke im Jahr 2017 an einer Herzerkrankung.

 

In 2015 kam Biri Dolmar z Alkazaru zu mir. Leider ist Biri nicht zur Zucht geeignet. In 2017 kam Dóra Dolmar z Alkarazu, Biri´s Nichte, genannt "Motte" als Welpe im Alter von 16 Wochen zu mir. Motte wurde mehrfach auf Ausstellungen erfolgreich ausgestellt und belegte auf der Crufts (GB)in 2019  den 2. Platz in der offenen Klasse. Sie zeichnet sich durch ein außergewöhnlich liebe Wesen aus und ist sehr anhänglich und verschmust.

 

Motte  ist meine aktuelle Zuchthündin. Sie wurde als rassetypischer Komondor aufgrund ihrer guten Gesundheitsergebnisse (HD B2, keine Augenerkrankungen) und ihres freundlichen Wesens vom Klub für Ungarische Hirtenhunde e.V. zur Zucht zugelassen. Im September 2020 habe ich mit Motte den Komondorrüden Hugo Fehér Kócos (HD A, keine Augenerkrankungen) in der Schweiz besucht, der als typischer Vertreter der Hunderasse Komondor vom Schweizer FCI-Zuchtverband SHSB ebenfalls aufgrund seiner guten Gesundheitsergebnisse und seines freundlichen Wesens ebenfalls zur Zucht zugelassen worden war. Der 1. Wurf von Motte  (B-Wurf) mit 8 Welpen fiel am 22.11.2020. Einige der Welpen aus diesem Wurf wurden sehr erfolgreich auf Ausstellungen gezeigt, z.B.

 

Im März 2023 besuchte ich den Komondor Rüden Harci Traji, der in Tschechien in der Nähe von Brünn lebt. Auch er zeichnet sich durch ein liebes Wesen aus. Er deckte Motte erfolgreich. Der 3. Komondor-Wurf (C-Wurf) wurde am 17.5.2023 geboren. Es fielen 3 Rüden und 5 Hündinnen.

 

Seit Oktober 2018 bereichert die weiße Puli-Hündin Hungarian White Rasta Estike, genannt Dakota meine Hundefamilie. Dakota habe ich auf etlichen Ausstellungen gezeigt. Sie ist mittlerweile VDH-Jugendchampion und erfolgreichste Hündin 2021 im Deutschen Puliclub.

      

Churchill, Alizée und Flocke (von rechts)
Churchill, Alizée und Flocke (von rechts)
Churchill the Loveable
Churchill the Loveable

Motte auf der Bank im Garten

Mottes Welpen 1 Tag alt

Züchterin im VDH